Hier finden Sie aktuelle News, Urteile und Informationen für Gründer, Selbstständige und Unternehmen zur aktuellen Wirtschaftslage, Chancen und Risiken
Steueroasen-Abwehrgesetz Das Bundeskabinett hat am 31.03.2021 den Entwurf des „Steueroasen-Abwehrgesetzes“ beschlossen. Die Bundesregierung geht damit gegen Steuerhinterziehung, Steuervermeidung und unfairen Steuerwettbewerb durch Steueroasen vor. Ziel des […]
30.09. ist Stichtag für LTD’s LTD & LIMITED Wenn der Bilanzstichtag der 31.12. ist, dann endet an diesem Datum auch das Geschäftsjahr. In diesem Fall muss […]
EU – Europäische Union Beantragung der A1 Bescheinigung nur noch elektronisch möglich Seit dem 1. Juli 2019 sind Anträge auf Ausstellung einer A1-Bescheinigung ausschließlich per Online-Antrag […]
Kontokorrentkredit Worauf Sie achten müssen, damit Sie nicht zuviel bezahlen! Der Kontokorrentkredit ist für viele Gründer, Kleinunternehmer oder Selbstständige / Unternehmer wie z.B.: Onlinehändler, Restaurants oder […]
Dürfen Gründungsaufwand und Stammkapital übereinstimmen ? Wenn die zu übernehmenden Gründungskosten das Stammkapital überschreiten und die UG bereits überschuldet ist, wenn sie eingetragen? Müsste der Geschäftsführer […]
GmbH – mit (un)beschränkter Haftung? Die “beschränkte Haftung” der GmbH ist in den meisten Fällen der eigentliche Grund warum sich Gründer (Gesellschafter und Geschäftsführer) zusammenschließen. Sie […]
Wichtige Änderungen für geringfügig Beschäftigte Zum 01.01.2019 gab es eine Gesetzesänderung beim § 12 Teilzeit und Befristungsgesetz (TzBfG). Diese hat erhebliche Auswirkungen auf die Arbeitsverträge mit […]
LEASING ohne Schufa / Bonität AUTO LEASING FÜR EXISTENZGRÜNDER Vor allem Gründer, die zur Ausübung ihres Gewerbes ein oder mehrere Fahrzeuge benötigen, stehen bei der Gründung […]
BREXIT – 15.01.2019 Änderung des Umwandlungsgesetzes verabschiedet Der Bundestag hat am 13. Dezember 2018 den Gesetzentwurf inklusive Entschließung verabschiedet und der Bundesrat hat bereits am 14. […]
Was ist eigentlich ein Offshore-Konto? Was ist das eigentlich genau und für wen ist das relevant? Eines ist vorab zu verraten, offshore wird vom Englischen ins […]
10 Jahre UG (haftungsbeschränkt) – Wir feiern. Sie können gewinnen: Die “Gründung einer UG (haftungsbeschränkt)” inkl. Notarkosten Am Anlässlich des 1. Für wen ist das überhaupt […]
BREXIT Update 01.08.2018 Die britische LTD verlässt die EU Seit dem 23. Juli 2016 ist klar: “Die Briten verlassen die EU” und dadurch “verläßt auch die […]
6 Fragen zur UG als Holding und Steuersparmodell Holdingstrukturen für Gründer sind zur Zeit ein Trend-Thema, wenn es um die Steuergestaltung im Rahmen einer Gründung geht. […]
Das Einzelunternehmen – ein undanbkares Erbe 01/06/2018/ Das Einzelunternehmen ein undankbares Erbe ! Es überrascht immer wieder, wie Unternehmer zwar ihr Tagesgeschäft bis ins Detail planen, […]
USA ist die beste Steueroase der Welt. Die USA haben sich in den vergangenen Jahren zur größten Steuer-Oase der Welt entwickelt. Wie Bloomberg berichtet, habe man […]
Informationsaustausch in Steuersachen 01.02.2018 – Mit BMF-Schreiben v. 1.2.2018 hat die Finanzverwaltung eine vorläufige Staatenaustauschliste für den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen zum […]
Schwarze Liste der EU = 17 Staaten und Gebiete nun offiziell Steueroasen Die Enthüllungen der “Panama Papers” in 2016 sowie der “Paradise Papers” in diesem Jahr […]
Unternehmensinsolvenzen 1,6 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen im Mai 2017 Im Mai 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1764 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 1,6 […]
GmbH-Krise: Geschäftsführer muss eigenes Vermögen nicht offenlegen Bei einem Insolvenzantrag gegen eine GmbH hat der Geschäftsführer weitreichende Auskunftspflichten. Angaben zu seinem eigenen Vermögen muss er jedoch […]
London ist bekannt als größte, aufregendste und auch als die teuerste Stadt Westeuropas. Die Hauptstadt von England ist quirlig und modern. Mehr als die Hälfte der […]
Gründer müssen keine Steuerexperten sein wenn sie ein Unternehmen gründen. Sie sollten jedoch einen groben Überblick darüber haben, welche Steuern wann und in welcher Höhe auf […]
Der 30.09. ist für LIMITED Companies, deren Geschäftsjahr das Kalenderjahr und der 31.12. der Bilanzstichtag ist, ein extrem wichtiges Datum! Bis zu diesem Tag muss die […]
Eine GmbH zu löschen, ist besser als diese zu beerdigen! Die Löschung einer GmbH aus dem deutschen Handelsregister war bisher umständlich und vor allem zeitaufwändig. Wenn […]
Geschäftsführer einer LTD haftet nicht bei fehlendem Handelsregistereintrag! LTD / LIMITED > Rechtsprechung Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass im EU-Ausland gegründete Gesellschaften auch dann nach dortigem […]